Kann es sein, dass das gegenwärtige Geldsystem der Grund für Kriege ist?Diese Frage beantworten viele Expertinnen und Experten mit einem klaren JA! In unserem Geldsystem entsteht Geld immer gleichzeitig mit den entsprechenden Schulden, die mitContinue reading
Kategorie: Geld
OECONOMIA
Ein Gespräch mit Samirah Kenawi Im Dokumentarfilm aus dem Jahre 2020, OECONOMIA von Carmen Losmann, werden vermeintlich einfache Fragen gestellt: Wie wird Geld produziert? Wie entstehen Schulden? Wie werden Gewinne erwirtschaftet? Es klingt fast lächerlich.Continue reading
news.oder.fake
Bei unserem Herbsttreffen des Kernteams des Forum Seitenstetten, durften wir – online – unseren Gast, Simon Sonneberg, seines Zeichens Journalist, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler und Pionier, begrüßen. Sonneberg präsentierte uns die App news.oder.fake, die er gemeinsam mitContinue reading
Die blinden Flecken der Wirtschaftstheorien
Hinsichtlich des Themenschwerpunkts Migration möchte ich auf die von Bernd Senf herausgearbeitet Schwäche in Außenhandelstheorie hinweisen, welche im Video bei ungefährMinute 9:00 erkläre. Frei übersetzt von Barbara Michel-Alvarez Der Inhalt des Videos wurde von BerndContinue reading
Das Geldsystem als Fluchtursache
Eine Analyse von Heinz Wohlmeyer Die derzeitige internationale Finanzordnung schützt und begünstigt die Ausbeutung von rohstoffreichen aber wenig entwickelten Ländern. Der direkte Kolonialismus wurde durch einen Finanzkolonialismus ersetzt. In diesen sind nun auch die ChinesenContinue reading
PROJEKT KONKRET „Das große GELD-QUIZ“
Inspiriert vom Schlagwort „Bildung – Bewusstseinsbildung“ verfolgen wir diesen Herbst die Idee, eine Umfrage in Form eines QUIZ in Umlauf zu bringen, um herauszufinden: Was wissen / denken die Menschen über das derzeitige Geldsystem? ZumContinue reading
Neues Projekt 2021/22: Geldsysteme spielerisch begreifen
Wenn die Nachricht nicht ankommt … Viele von uns, die sich für eine friedensfähige Geld- und Wirtschaftsordnung einsetzen, teilen gewisse Erfahrungen – eine davon ist wohl: Man redet und erklärt die Probleme des Geldsystems, redetContinue reading
Die Logik des Vollgelds
Geld ist ein ganz besonderer Gegenstand, der ihn von allen anderen unterscheidet. Ein Hammer ist ein Hammer, gleichgültig ob man ihn nutzt oder nicht. Aber Geld ist nur Geld, wenn es regelmäßig und massenhaft alsContinue reading
Anders Herum (Artikel 123 AEUV)
Wie der Art. 123 AEUV die Politik hinsichtlich einer sozial-ökologischen Entwicklung behindert – und wie das zu ändern ist Wer mit einer Scheibtruhe (Schubkarre) über eine Stufe hinauf will, …was tut der Er schiebt sie nichtContinue reading
Energetik in der Zivilgesellschaft
Vortrag zur wissenschaftlichen Tagung am 20. Juni 2020 zum 30. Jahrestag der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V. in Großbothen Schon der Leitgedanke der Tagung mit dem wichtigen Zitat Wilhelm Ostwalds, dass die soziale Frage wohl eine der wichtigstenContinue reading