Vortrag zur wissenschaftlichen Tagung am 20. Juni 2020 zum 30. Jahrestag der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V. in Großbothen Schon der Leitgedanke der Tagung mit dem wichtigen Zitat Wilhelm Ostwalds, dass die soziale Frage wohl eine der wichtigstenContinue reading
Kategorie: Geld
Auswegdialoge auf Englisch
Im Rahmen meines Vorlesung “Rethinking Economy: Values, Systems, Visions” wollte ich der internationalen Gruppe an Studenten an den Einsichten und Ideen aus den Auswegdialogen teilhaben lassen. Mit der Unterstützung meiner Kollegen sind 3 englische ÜbersetzungenContinue reading
Virus 5: Ein neues Menschen- Weltverständnis schaffen?
Die große Chance zur transformierten Gemeinwohlzukunft! Ein Weitblick zur wünschenswerten „Gemeinwohlzukunft“. „Gutes Leben für alle“. Die Chance auf eine Ausheilung der Corona Infektion ist das unmittelbare Ziel. Es wird bald gelingen, sind sich die VirologenContinue reading
Kommentar zu meinem Buch: Geld regiert die Welt. Wie lange noch?
Ich war der gutgläubigen Überzeugung, dass die Amtskirche auf Grund ihres biblisch manifestierten Auftrages konkrete Initiativen, die zum Wohle der Menschheit beitragen können, aufgreift und fördert. In dieser Erwartung schrieb ich 2012 das Arbeitsbuch “Geld regiert dieContinue reading
Moneyfest der Genossenschaft für Gemeinwohl
Die Genossenschaft für Gemeinwohl hat die Lockdown-Zeit genutzt um ein Moneyfest zu formulieren, welches 10 Grundprinzipien für ein Gemeinwohlorientiertes Geld- und Finanzsystem sieht: Besserstellung für Gemeinwohl-Banken Private Banken sind „small enough to fail“ Kreditvergaben nurContinue reading
Mechanistisches Weltbild – Das Desaster der Welttheorie
Mut zur Geldschöpfung durch den Souverän Die Wirtschaftswissenschaften – der Mainstream, aber auch die meisten seiner Kritiker – operieren geistig im Feld des mechanistischen Weltbildes. Nur in dieser Denkwelt kann man mit Gleichungssystemen arbeiten; dieseContinue reading
Kommentar zum Vortrag “Geld und Staatschulden – was ist das Problem?” von Walter Ötsch
am 14.10.2020 fand ein interessanter und sehr lehrreicher Vortrag von Prof. Walter Ötsch über Geld und Staatschulden in der Diplomatischen Akademie statt. Die Powerpoint-Präsentation von Prof. Ötsch kann man von dessen Webseite herunterladen. https://walteroetsch.at/vortrag_schuldegeld-wien-okt2020/ NachfolgendContinue reading
Kindersachbuch GELD
https://www.usborne.de/usborne-verlag-buecher/katalog/produkt/5/15509/jetzt-geht-s-ums-geld-einfach-verstehen/ Ich empfehle dieses Buch allen Kids und Teenagern, aber besonders auch allen Einsteigerinnen und Einsteigern rund ums Thema GELD – gerade auch uns Erwachsenen! Denn dieses Sachbuch ist einerseits sehr einfach und kindgerecht, andererseitsContinue reading
Buchvorstellung: „Geld regiert die Welt – Wie lange noch?“
Es liegt mir fern, „den Teufel an die Wand zu malen“ – aber vor dem, was sich weltweit gerade vor unseren Augen abspielt, sollten wir keinesfalls die Augen verschließen. Den Brandbeschleuniger Corona wird die MedizinContinue reading
Die Einführung von Vollgeld – ein wichtiger Schritt zur Erreichung der SDGs?
Die Vollgeldbewegung tritt dafür ein: den Geschäftsbanken die Geldschöpfungsmacht zu entziehen und diese (wieder) an die Zentralbank, im EURO-Währungsraum an die EZB, zu übertragen. Was hat dies mit einem schonenden Umgang mit Ressourcen und mitContinue reading