Hier das vorläufige Programm für 2020. An Details wird fest gearbeitet.
Allgemeine Programmpunkte / Großgruppenaktivitäten
Impulse, Angebote
Freitag 8. Mai
09:00 Registrierung, Gruppeneinteilung, Check-In
11:00 Bewusst ankommen:
Wahlweise: Biodanza / Ausstellungsführung “Segen und Fluch des Geldes!”
12:00 Mittagessen
13:30 Begrüßungs-Dialog mit Abt Pilsinger und Dr. Markus Krall
14:00 Philosophie für das FORUM SEITENSTETTEN VI, Otto Frühbauer
15:00 Pause
15:30 „Geld.Macht.Ordnung“ Impulsvortrag Dr. Markus Krall
16:30 Arbeit in Dialog-Gruppen
17:00 Ergebnis-Reflexion der Dialog-Gruppen
17:00 Ergebnis-Reflexion der Dialog-Gruppen
17:30 Zusammenfassung
18:00 Abendessen
19:30 Ökumenischer Gottesdienst
20:15 Neue Ideen vor den Vorhang (je 3 Minuten Bühne für engagierte Vorhaben)
21:00 Austausch in gemütlicher Atmosphäre
Samstag 9. Mai
07:30 Meditation im Hofgarten mit Altabt Berthold Heigl
08:00 Frühstück
09:00 Rückblick Vortag und Ausblick für weiteren Verlauf, Dr. Markus Krall und Otto Frühbauer
09:15 „Geldwirtschaft – Befreiung aus der Unmündigkeit“ Impuls, Dr. Gerhard Senft
09:30 Arbeit in Dialog-Gruppen
10:00 Ergebnis-Reflexion der Dialog-Gruppen
10:30 Pause
10:45 „Spannungsfeld: Welthandel und Sozialstaat“, Impuls Dr. Heinz Wohlmeyer
11:00 Arbeit in Dialog-Gruppen
11:30 Ergebnis-Reflexion der Dialog-Gruppen
12:00 Mittagessen
13:30 „Merkmale einer friedensfähigen Geldordnung“ Impuls, Dr. Marianne Schallhas
13:45 Arbeit in Dialog-Gruppen
14:15 Ergebnis-Reflexion der Dialog-Gruppen
14:45 Pause
15:15 „Ausgerechnet Grundeinkommen“ Impuls, Helmo Pape
15:30 Arbeit in Dialog-Gruppen
16:00 Ergebnis-Reflexion der Dialog-Gruppen
16:30 Zusammenfassung Tagesverlauf
17:00 Raum für informellen Austausch
17:30 Abendessen
19:00 Am Seitenstettner Tisch: Podiumsdiskussion
20:00 Überleitung in Publikumsdiskussion
21:00 Ausklang: Mein Grundeinkommen Kick-Off
Sonntag 10. Mai 2020 (Muttertag)
07:30 Impuls zum kontemplativen Gebet mit P. Laurentius Resch
08:00 Frühstück
09:00 Rückblick Vortag und Ausblick, Dr. Markus Krall
09:15 „Die Kunst sichtbar zu werden“ Impuls
09:30 Arbeit in Dialog-Gruppen
10:00 Ergebnis-Reflexion der Dialog-Gruppen
10:30 Pause
11:00 Reflexion, Vernetzung von Aktivitäten, Gruppenfoto, offizielle Verabschiedung
12:30 Mittagessen und Abreise
Nach dem Forum ist vor dem Forum …