Das Manifest 2025 – Für eine zukunftsfähige Gesellschaftsgestaltung

Was ist das Manifest?

Das Manifest von Univ.-Prof. Dr. Heinrich Wohlmeyer ist eine kompakte, fundierte Handreichung für alle, die wissen wollen, wie eine gerechte, ökologische und friedensfähige Weltwirtschaft konkret aussehen könnte. Es benennt die zentralen Stellschrauben, an denen wir global wie national drehen müssen – vom Geldsystem über Handelsregeln bis hin zur Zukunft der Arbeit und der gerechten Verteilung von Boden.

Das Manifest richtet sich an Bürger:innen, politische Entscheidungsträger:innen und alle, die sich nicht mit einem „Weiter wie bisher“ abfinden wollen. Es zeigt klar: Die gegenwärtige Wirtschaftsordnung führt in soziale, ökologische und politische Krisen – doch der Wandel ist machbar.


Was ist neu an der Version 2025?

Seit der Erstveröffentlichung wurde das Manifest nun inhaltlich überprüft und mit aktuellen Zahlen ergänzt. Dabei wurden die Kernaussagen nicht verändert, sondern geschärft und aktualisiert. Neu ist unter anderem:

  • Zahlen auf dem neuesten Stand:
    Daten zu globalen Vermögen, Staatsschulden, Steuerpotenzialen und Wirtschaftsleistung wurden präzisiert – mit aktuellen Schätzungen und Analysen.
  • Redaktionelle Überarbeitung:
    Der Text ist klarer strukturiert, einige Formulierungen wurden verständlicher und inklusiver gestaltet. Der Stil bleibt pointiert, verzichtet aber auf polarisierende Begriffe.
  • Einordnung der Lage 2025:
    Das Manifest geht nun noch deutlicher auf die globale Kriegsgefahr, das Versagen nachhaltiger Geld- und Finanzarchitektur sowie die Chancen friedensfördernder Strukturreformen ein.

Warum dieses Manifest jetzt besonders wichtig ist

In einer Zeit, in der weltweit Rüstungsausgaben steigen, ökologische Kipppunkte überschritten werden und selbst sogenannte „nachhaltige Fonds“ in Rüstungsaktien investieren, bietet dieses Manifest eine radikale, aber realistische Alternative. Es zeigt, wie Geldsysteme, Handel und Arbeit neu gedacht werden können – zum Wohle aller, nicht nur einiger weniger.


📥 Hier geht’s zum Download des Manifests 2025 (PDF)

Schreibe einen Kommentar