Im Rahmen meines Vorlesung “Rethinking Economy: Values, Systems, Visions” wollte ich der internationalen Gruppe an Studenten an den Einsichten und Ideen aus den Auswegdialogen teilhaben lassen. Mit der Unterstützung meiner Kollegen sind 3 englische ÜbersetzungenContinue reading
Kategorie: Macht
Virus 5: Ein neues Menschen- Weltverständnis schaffen?
Die große Chance zur transformierten Gemeinwohlzukunft! Ein Weitblick zur wünschenswerten „Gemeinwohlzukunft“. „Gutes Leben für alle“. Die Chance auf eine Ausheilung der Corona Infektion ist das unmittelbare Ziel. Es wird bald gelingen, sind sich die VirologenContinue reading
Moneyfest der Genossenschaft für Gemeinwohl
Die Genossenschaft für Gemeinwohl hat die Lockdown-Zeit genutzt um ein Moneyfest zu formulieren, welches 10 Grundprinzipien für ein Gemeinwohlorientiertes Geld- und Finanzsystem sieht: Besserstellung für Gemeinwohl-Banken Private Banken sind „small enough to fail“ Kreditvergaben nurContinue reading
Mechanistisches Weltbild – Das Desaster der Welttheorie
Mut zur Geldschöpfung durch den Souverän Die Wirtschaftswissenschaften – der Mainstream, aber auch die meisten seiner Kritiker – operieren geistig im Feld des mechanistischen Weltbildes. Nur in dieser Denkwelt kann man mit Gleichungssystemen arbeiten; dieseContinue reading
Die politische Ökonomie der Bibel
Die heutige neo-liberale Ökonomie spricht bewusst nicht von einer politischen Ökonomie, da nach Adam Smith die „unsichtbare Hand“ des Marktes alles regelt und gleichsam einem Quasi-Naturgesetz unterliegt und somit eine Eigengesetzlichkeit beansprucht. Dabei zeigen schonContinue reading
Bedingungsloses Grundeinkommen im Iran seit 2011
Heute morgen bin ich über einen Artikel von Miki Kashtan gestolpert: Getrennt und Gemeinsam: Wiederherstellung von Würde und Sinn in der Arbeit und Separierung derselben von Nachhaltigkeit. Kashtan ist Trainerin und Praktikerin im Bereich derContinue reading
Auswegdialog #20: Dr. Christoph Körner
Im 20. Auswegdialog unterhält sich Inge Patsch mit dem Theologen und Mitbegründer der Regionalwährung Zschopauthaler DDr. Christoph Körner. Zeitleiste 0:16 Vorstellung Als Pfarrerssohn konnte ich in der DDR nicht aufs Gymnasium, habe Elektriker gelernt. AlsContinue reading
Reinhard Stulik zu den Fördermodellen und Hilfspaketen in der Coronakrise
Der Steuerberater Reinhard Stulik war zu Gast bei den Sommergesprächen. Er kritisiert u.a. die Fördermodelle und Hilfspakete für die Unternehmen während der Korona-Krise kritisiert. Er hat u.a. am Anfang des Lockdown einen Brief an dieContinue reading
F. A. Hayek blockiert
Vorbemerkung Dieser Beitrag geht auf einen Vortrag beim Hayek Club Salzburg vor sechs Jahren zurück der auf Initiative von Bernhard Pichler stattfand.Wie sehr die gesellschaftlich-moralischen Rahmenbedingungen, die F. A. Hayek voraussetzt bzw. einfordert, weggefallen sind,Continue reading
Wege in der Krise –Wege aus der Krise
Dozent Dr. Erhard Glötzl Seitenstetten, im Mai 2015 Wir haben keine vorübergehende Krise,sondern eine Systemkrise, eine Krise des Kapitalismus, denn der Kapitalismus braucht für seine Stabilität nicht nur Regeln, er braucht für seine Stabilität auchContinue reading