Archiv: Videos
Video Description
The blind spots of the green energy transition (Olivia Lazard)
In diesem interessanten TED-Talk spricht Olivia Lazard über die drohende Gefahr, wenn die Energietransformation – die Unmengen an nicht-erneuerbaren Ressourcen benötigt – nicht achtsam auf den Weg gebracht wird. Ihr Vorschlage: ein Stufenplan, den sieContinue reading
Money and sustainability – The missing link
Bernard Lietaer about the missing link on how the structural problem of our monetary system is linked to the all the “sustainability” problems we have on this world.
Auswegdialog: Jörg Hohwiller, Dag Schulze, Marc Sierszen
In diesem Auswegdialog unterhält sich Inge Patsch mit Jörg Hohwiller, Dag Schulze, Marc Sierszen vom Institut für Systemische Wirtschaftsforschung über die Wege aus der Krise. Mehr zum von Jörg Hohwiller erwähnten Cryptowährung findetman auf Github.
Wie es zur Neutralität im Österreichischen Staatsvertrag kam
Eine kurzer Abschnitt Zeitgeschichte, erzählt von Prof. Heinrich Wohlmeyer.
System des Geldes | Zentralbanken | Finanzdoku | Entstehung des Geldes | Schulden
Finanzdokumentation über das System und die Entstehung des Geldes: System des Geldes – Dieser Film präsentiert seriöse Forschung und nachprüfbare Beweise über unser Wirtschafts- und Finanzsystem. System des Geldes (2012) Regisseur: Michael Oswald Writers: MikeContinue reading
Zeitpolster
Helfen Sie anderen Menschen mit einfachen Unterstützungsleistungen und erhalten Sie jetzt eine Zeitgutschrift, die Sie später einlösen können, wenn Sie selbst Betreuung benötigen. Sie suchen Hilfeleistungen, fragen Sie uns nach persönlichen und kostengünstigen Betreuungsleistungen. MehrContinue reading
H.e.l.f.a
Kal war zu Gast in Dresden und spricht in dem Video über seine Idee “Helfer engagieren sich leidenschaftlich für andere”. Mit dem Projekt soll das Zusammenleben von Grund auf neu gedacht werden. Hin zu einerContinue reading
Buchrezension: Designing Regenerative Cultures
Das Buch Designing Regenerative Cultures von Daniel Christian Wahl war für mich DAS Buch im Jahr 2019 und begleitet mich seit dem bei fast jeder Vorlesung und hat mir viele anregende Ideen für Workshops undContinue reading










