Fülle erleben und anderen Fülle ermöglichen… Egal ob Sie es lieben, an einem Wochenende selbst auf den Baum zu klettern, Zwetschken zu pflücken und die frischen Früchte dann für sich und ihre Liebsten einzukochen… oderContinue reading
Kategorie: Uncategorized
Was hat ein Waldspaziergang mit der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftsordnung zu tun?
Auf den ersten Blick mutet die Verknüpfung dieser beiden Themen, die einander ferner nicht sein könnten, wohl etwas seltsam an. Das eine scheint mit dem anderen rein gar nichts zu tun zu haben. Doch sehenContinue reading
Filmtipp “OECONOMIA” von Carmen Losmann
OECONOMIA ist ein Film über die Spielregeln unserer Geldordnung und darüber, wie Geld entsteht. Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht sich dem Verstehen. In den letzten Jahren blieb uns oft nicht viel mehrContinue reading
Rudolf Kulovic: Was ihn antreibt beim Forum Seitenstetten mitzuwirken?
Im Rahmen eines Organisationstreffens des Kernteams kam die Frage auf, warum wir das alles eigentlich machen. In dieser Serie möchten wir Ihnen daher unsere Antworten auf diese Frage – und zwar von allen im TeamContinue reading
Aus der Praxis: Initiative „Zeitpolster“
Alternativ zu unserem Geldsystem hier ein praktischer Tipp für alle: auf ein Zeitkonto einzahlen anstatt auf ein Geldkonto – denn das gibt es schon! Wenn wir ehrlich sind, arbeiten wir doch alle irgendwo ehrenamtlich undContinue reading
Bilderbuch “Der Wolf im Slip tut ja nix”
Dieses Bilderbuch ab 3 Jahren stellt verpackt in einer bezaubernde Geschichte und liebenswerte Figuren die genau richtigen Fragen rund um unser System zu Geld, Gesellschaft, Wirtschaft und auch zu unseren Vorurteilen. Ein Buch unbedingt auchContinue reading
The 7th Story
oder: folgen wir einem Neuen Narrativ! englisches Original: According to the CAC faculty member Brian McLaren and his friend Gareth Higgins, six narratives have been driving forces in human history: The first was the storyContinue reading
Die neue Melodie der Zukunft (Mathias Horx)
Ein Artikel von Mathias Horx in der Presse am 21.11.2020 Die Corona-Krise stellt uns Fragen: Wie wollen wir leben? Was ist Gesellschaft? Wofür sind wir verantwortlich? Das Virus und seine Folgen: über „Glokalisierung“, „Rurbanisierung“und denContinue reading
Von Nepal nach Seitenstetten: meine transformative Reise zu einem neuen Geldsystem
Fünf Jahre lang habe ich in Nepal gewohnt und gearbeitet. Es war eine gleichzeitig harte wie auch sehr reiche Zeit: geprägt von materiellen Entbehrungen einerseits und von großem Beziehungsreichtum andererseits. In diesen fünf Jahre gabContinue reading