Weihnachten ist die Zeit der Einkehr. Harmonie in der Familie ist das, was wir uns am meisten wünschen. Die Wirklichkeit sieht leider oft anders aus. Wenn der vorweihnachtliche Stress nachlässt, kommen bei vielen Menschen unaufgearbeiteteContinue reading
Kategorie: Lösungen
Die Initiative Zivilgesellschaft (IZ)
Aktueller denn je: Mitbestimmung im Miteinander! Es genüge nicht, alle paar Jahre zur Wahl gehen zu dürfen, weitere Mitbestimmung gäbe es jedoch nicht. (…) wir wollen unsere Repräsentanten mit unserem aktiven Mitdenken unterstützen, die bestmöglichenContinue reading
Fluchtursachen entgegenwirken
Im Oktober Newsletter des Forum Seitenstetten widmen wir uns dem Thema Flucht und ihre Ursachen. Dazu ein paar praktische Ideen, wie wir hier in Österreich, im kleinen Stil, jedoch ganz konkret – jede und jeder EinzelneContinue reading
Das Geldsystem als Fluchtursache
Eine Analyse von Heinz Wohlmeyer Die derzeitige internationale Finanzordnung schützt und begünstigt die Ausbeutung von rohstoffreichen aber wenig entwickelten Ländern. Der direkte Kolonialismus wurde durch einen Finanzkolonialismus ersetzt. In diesen sind nun auch die ChinesenContinue reading
Was hat ein Waldspaziergang mit der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftsordnung zu tun?
Auf den ersten Blick mutet die Verknüpfung dieser beiden Themen, die einander ferner nicht sein könnten, wohl etwas seltsam an. Das eine scheint mit dem anderen rein gar nichts zu tun zu haben. Doch sehenContinue reading
BGE: Was tut sich?
Das Thema BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen) bekommt Rückenwind durch die Covidpandemie und wird dennoch weiter kritisch gesehen. Immer wieder hören wir daher Fragen wie: Was passiert mit Arbeitsanreiz, Inflation, Steuern, Migration und Konsum? Wer soll es,Continue reading
Heilsame Gärten
Meiner Kindheit im Mostviertel verdanke ich meine tiefe Verbindung zur Natur und meine Leidenschaft am Gärtnern. Wir hatten Obst- und Gemüseanbau in Subsistenzwirtschaft – also zur Versorgung der Großfamilie – und so war mir derContinue reading
Die Logik des Vollgelds
Geld ist ein ganz besonderer Gegenstand, der ihn von allen anderen unterscheidet. Ein Hammer ist ein Hammer, gleichgültig ob man ihn nutzt oder nicht. Aber Geld ist nur Geld, wenn es regelmäßig und massenhaft alsContinue reading
Finanzen nach Corona
eine präzise Analyse über Geld und der derzeitigen Dynamik inkl. guter Zusammenfassung von versch. Lösungsansätzen von Marianne Schallhas Mag.a Dr.in Marianne Schallhas ist langjährige Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Gerecht Wirtschaften und zeichnet sich u.a. für das Ausstellungskonzept “SegenContinue reading
Aus der Praxis: Initiative „Zeitpolster“
Alternativ zu unserem Geldsystem hier ein praktischer Tipp für alle: auf ein Zeitkonto einzahlen anstatt auf ein Geldkonto – denn das gibt es schon! Wenn wir ehrlich sind, arbeiten wir doch alle irgendwo ehrenamtlich undContinue reading