Aus den Gesprächen mit Inge Patsch MA über „Systemisches Denken und Komplexitätsverständnis“ Vier Cluster für Handlungsempfehlungen haben sich aus unseren Gesprächen abgeleitet. Alles in allem können die erarbeiten Handlungsempfehlungen einem von drei Gruppen zugewiesen werden:Continue reading
Kategorie: Lösungen
Die 4 Richtungen – SDGs
Ergebnisse der Dialogrunde zu den SDGs mit Univ. Prof. em. DI Dr. Heinrich Wohlmeyer Die Geldfrage gehört dringend in unsere Hoffnungen auf das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele eingeflochten. Bei den Milleniumszielen von 2000 waren „Weitere FortschritteContinue reading
Die 4 Richtungen – Spiritualität
Aus den Gesprächen über Spiritualität für den Wandel mit Josefa Maurer Spiritualität aller Religionen kann zu weltweiter Empathie führen Auf der persönlichen Ebene …wurde es Zeit für Stille, innewerden, beten, Gedanken loszulassen, um in derContinue reading
Zettel-Zwilling und Abrechnungsgemeinschaft
Die hier vorgestellte Zwillings-Zettelwirtschaft ist eine Fusion im Kleinen aus der Effizienz des Clearing- House und der Banknoten emittierenden Zettelbank, allerdings unabhängig von privaten Banken und staatlicher Währung, ohne diese jedoch ganz ersetzen zu können.Continue reading
Die Kunst der Transformation – Ökologische, Soziale und Ökonomische Krise – Zukunftsverantwortung
Ursprünglich veröffentlicht bei Coopaa im Jänner 2023. Unter dem Titel „Freiheit und Nachhaltigkeit – die Kunst der Transformation“ wurde vor allem die Frage zu klären versucht: Wollen wir wachsen oder wollen wir uns entwickeln? DieseContinue reading
Segen und Fluch des Geldes – Führer zur Plakatausstellung
Erstellt von der Arbeitsgemeinschaft gerecht Wirtschaften für Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
APPELL FÜR DEN FRIEDEN
(gerichtet an die deutsche und österreichische Bundesregierung, an Mitglieder des Deutschen Bundestags bzw. des österreichischen Nationalrats und die interessierte Öffentlichkeit – Öffentlichkeiten – auch wenn durch die offizielle Neutralität Österreichs ein anderer Status gegeben ist.)Continue reading
Statement an die OSZE zu NEUTRALITÄT und FRIEDEN
Anlässlich der Tagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Wien am 23.2.2023 Als ein Mitbürger, der noch das Grauen des Zweiten Weltkrieges und auch die Härte der russischen Besatzung erlebt hat, ersuche ich Sie, mirContinue reading
Tante Noras Brief
Zum Seminar des Forums Seitenstetten vom 6.-8. November 2022 habe ich eine Nachlese von Josefa Maurer erhalten. Ich habe sie mit Interesse und überwiegender Zustimmung gelesen. Was mir an den von ihr transportierten Inhalten gefielContinue reading
Friedensstraßen
Friede braucht mutige Ingenieure, Politiker und den Einsatz von sehr vielen Arbeitern, wie etwa beim Bau der Großglockner-Hochalpenstraße von 1930 bis 1934. Damals waren es tausende Arbeitslose aus allen möglichen Berufsgruppen. Bäcker pickelten und schaufeltenContinue reading