Artikel

Analysen

In dieser Kategorie haben wir die Artikeln zusammengefasst, die sich aus unserer Sicht schwerpunktmäßig mit der Analyse der Ist-Situation (“H1”) unserer Geld-, Wirtschafts-, Öko und Gesellschaftssysteme auseinandersetzen.

  • Samarkand oder die Trauma Dämonen
    Fotocredit © Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich. Dieser Artikel ist eine sehr persönliche Wiedergabe einiger Aspekte aus dem Buch Samarkand von Olga Kharitidi sowieContinue reading
  • Mediendialog für den Weltfrieden
    Fotocredit © Bild von macrovector auf Freepik Jimmy Gerum war Filmproduzent bis er vor 20 Jahren entdeckte, dass die Ursache von Kriegen in Problemen der Finanzarchitektur liegen. Seine Recherche führte zur Suche nach dem SchwachpunktContinue reading
  • Gemeinwohlzukunft Geldsystem – Meine Vision
    Fotocredit © Bild von Freepik Gemeinwohlzukunft: Gutes Leben für alle denken lernen und aktiv umsetzen wollen! Voraussetzung: In Visionen denken, Neues gedanklich zulassen und dieses ausprobieren! Was bedeutet “Gemeinwohlzukunft” für mich? Eine wünschenswerte Zukunft denkenContinue reading
  • Handreichung – Manifest – Unverzichtbare Eckpunkte einer weltweit zukunftsfähigen Gesellschaftsgestaltung
    Fotocredit © Bild von Freepik Die aktuelle Situation und insbesondere der ‚Rückblick aus der Zukunft‘ zeigen, dass wir vor dramatischen und leidvollen ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenbrüchen stehen, wenn es zu keiner grundlegenden Erneuerung derContinue reading
  • Die 4 Richtungen – Zivilgesellschaft und Zivilcourage
    Ergebnisse der Dialogrunden zu Zivilgesellschaft und Zivilcourage für Gemeinwohlzukunft mit Rudolf Kulovic Die Veränderung hin zum Gemeinwohl ist zunächst eine Frage der Bewusstseinsveränderung. Alle Werkzeuge für Bewusstseinsveränderung gilt es zu unterstützen. Es geht um einenContinue reading

Lösungen

In dieser Kategorie haben wir die Artikeln zusammengefasst, die sich aus unserer Sicht schwerpunktmäßig mit neuen Lösungsansätzen (“H2, H3”) im Gegensatz zu den jetzigen (“H1”) Geld-, Wirtschafts-, Öko und Gesellschaftssystemen beschäftigen.

  • Samarkand oder die Trauma Dämonen
    Fotocredit © Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich. Dieser Artikel ist eine sehr persönliche Wiedergabe einiger Aspekte aus dem Buch Samarkand von Olga Kharitidi sowieContinue reading
  • Von Schlierbach nach Linz
    Image by Freepik Am 25. August diesen Jahres durfte ich in der SPES-Akademie in Schlierbach ein Fest miterleben. Der Altbürgermeister von Steinbach a. d. Steyr, Karl Sieghartsleitner, erzählte dort von den vielen Wundern in seinemContinue reading
  • Mediendialog für den Weltfrieden
    Fotocredit © Bild von macrovector auf Freepik Jimmy Gerum war Filmproduzent bis er vor 20 Jahren entdeckte, dass die Ursache von Kriegen in Problemen der Finanzarchitektur liegen. Seine Recherche führte zur Suche nach dem SchwachpunktContinue reading
  • Beginn einer neuen Wirklichkeit
    Fotocredit ©: Barbara Michel-Alvarez (Karte Jerusalems zur Zeit des 2. Tempels) So oft die Sonne aufersteht, erneuert sich mein Hoffen Und bleibet, bis sie untergeht, wie eine Blüte offen. Gottfried Keller Die meisten Menschen… habenContinue reading
  • Gemeinwohlzukunft Geldsystem – Meine Vision
    Fotocredit © Bild von Freepik Gemeinwohlzukunft: Gutes Leben für alle denken lernen und aktiv umsetzen wollen! Voraussetzung: In Visionen denken, Neues gedanklich zulassen und dieses ausprobieren! Was bedeutet “Gemeinwohlzukunft” für mich? Eine wünschenswerte Zukunft denkenContinue reading
  • Handreichung – Manifest – Unverzichtbare Eckpunkte einer weltweit zukunftsfähigen Gesellschaftsgestaltung
    Fotocredit © Bild von Freepik Die aktuelle Situation und insbesondere der ‚Rückblick aus der Zukunft‘ zeigen, dass wir vor dramatischen und leidvollen ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenbrüchen stehen, wenn es zu keiner grundlegenden Erneuerung derContinue reading
  • Die 4 Richtungen – Zivilgesellschaft und Zivilcourage
    Ergebnisse der Dialogrunden zu Zivilgesellschaft und Zivilcourage für Gemeinwohlzukunft mit Rudolf Kulovic Die Veränderung hin zum Gemeinwohl ist zunächst eine Frage der Bewusstseinsveränderung. Alle Werkzeuge für Bewusstseinsveränderung gilt es zu unterstützen. Es geht um einenContinue reading
  • Die 4 Richtungen – „Systemisches Denken und Komplexitätsverständnis“
    Aus den Gesprächen mit Inge Patsch MA über „Systemisches Denken und Komplexitätsverständnis“ Vier Cluster für Handlungsempfehlungen haben sich aus unseren Gesprächen abgeleitet. Die erste Handlungsempfehlung lautet: Konkrete Aktivitäten und Entscheidungen, die Einzelpersonen treffen können, umContinue reading
  • Die 4 Richtungen – SDGs
    Ergebnisse der Dialogrunde zu den SDGs mit Univ. Prof. em. DI Dr. Heinrich Wohlmeyer Die Geldfrage gehört dringend in unsere Hoffnungen auf das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele eingeflochten. Bei den Milleniumszielen von 2000 waren „Weitere FortschritteContinue reading
  • Die 4 Richtungen – Spiritualität
    Aus den Gesprächen über Spiritualität für den Wandel mit Josefa Maurer Spiritualität aller Religionen kann zu weltweiter Empathie führen Auf der persönlichen Ebene …wurde es Zeit für Stille, innewerden, beten, Gedanken loszulassen, um in derContinue reading
  • Zettel-Zwilling und Abrechnungsgemeinschaft
    Die hier vorgestellte Zwillings-Zettelwirtschaft ist eine Fusion im Kleinen aus der Effizienz des Clearing- House und der Banknoten emittierenden Zettelbank, allerdings unabhängig von privaten Banken und staatlicher Währung, ohne diese jedoch ganz ersetzen zu können.Continue reading
  • Die Kunst der Transformation – Ökologische, Soziale und Ökonomische Krise – Zukunftsverantwortung
    Ursprünglich veröffentlicht bei Coopaa im Jänner 2023. Unter dem Titel „Freiheit und Nachhaltigkeit – die Kunst der Transformation“ wurde vor allem die Frage zu klären versucht: Wollen wir wachsen oder wollen wir uns entwickeln? DieseContinue reading
  • Segen und Fluch des Geldes – Führer zur Plakatausstellung
    Erstellt von der Arbeitsgemeinschaft gerecht Wirtschaften für Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
  • APPELL FÜR DEN FRIEDEN
    (gerichtet an die deutsche und österreichische Bundesregierung, an Mitglieder des Deutschen Bundestags bzw. des österreichischen Nationalrats und die interessierte Öffentlichkeit – Öffentlichkeiten – auch wenn durch die offizielle Neutralität Österreichs ein anderer Status gegeben ist.)Continue reading
  • Statement an die OSZE zu NEUTRALITÄT und FRIEDEN
    Anlässlich der Tagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Wien am 23.2.2023 Als ein Mitbürger, der noch das Grauen des Zweiten Weltkrieges und auch die Härte der russischen Besatzung erlebt hat, ersuche ich Sie, mirContinue reading
  • Tante Noras Brief
    Zum Seminar des Forums Seitenstetten vom 6.-8. November 2022 habe ich eine Nachlese von Josefa Maurer erhalten. Ich habe sie mit Interesse und überwiegender Zustimmung gelesen. Was mir an den von ihr transportierten Inhalten gefielContinue reading
  • Friedensstraßen
    Friede braucht mutige Ingenieure, Politiker und den Einsatz von sehr vielen Arbeitern, wie etwa beim Bau der Großglockner-Hochalpenstraße von 1930 bis 1934. Damals waren es tausende Arbeitslose aus allen möglichen Berufsgruppen. Bäcker pickelten und schaufeltenContinue reading
  • Wie gelingt eine Welt ohne Armut?
    Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Monon e.U. veröffentlicht. Keiner geringeren Frage haben sich 10 Teilnehmer des ZukunftJetztModellCamps im August in Klingenmünster gewidmet. Ich habe zu dieser Frage einen 3-stündigen Workshop angeleitet, bei dem wir mithilfeContinue reading
  • DEIN Sender der neuen Zeit
    Es begann vor 30 Jahren in den 90ern mit einer Vision: «Peace On Earth». Menschen für Frieden auf Erden. Eine Bewegung wurde gegründet. Ein kleines Team entwickelte sich im Herzen von Europa. Ideen und ProjekteContinue reading
  • Die Beherrschungsmechanismen im gegenwärtigen Finanzsystem sind so erdrückend geworden
    Dieser Artikel erschien im Original auf Zeit-Fragen am 30. Jännner 2018 «Zur Ungeheuerlichkeit wächst diese Vermachtung der Wirtschaft sich aus bei denjenigen, die als Beherrscher und Lenker des Finanzkapitals unbeschränkte Verfügung haben über den KreditContinue reading
  • Gemeinwohlzukunft Geldsystem
    Gemeinwohlzukunft: Gutes Leben für alle denken lernen und aktiv umsetzen wollen! Mit geringstem Arbeitsaufwand und Ressourcennutzung, den größtmöglichen Gesellschaftsnutzen erreichen! Gesellschaftsentwicklung? Wie gehen wir miteinander um? Wie wollen wir uns bewirtschaften? Wie können wir einanderContinue reading
  • Rudi Kulovics Gedanken zu Gesellschaft und Geldsystem
    Ich denke mir, dass die gesamte Menschheit schon lange weiß, wie wir ein besseres Miteinander leben, leben könnten. Der andere muss sich ändern und einsichtig sein! Auch Philosophen berichten bereits tausende von Jahren, wie esContinue reading
  • ZukunftJETZTModellCamp
    Vom 21. – 26. August findet in Klingenmünster – in der Nähe von Karlsruhe – ein besonderes Sommer-Camp statt. Das ZukunftJETZTModellCamp. 50 – 70 Menschen werden in einem leeren Hotel (auch ohne Angestellte) zusammentreffen undContinue reading
  • Vertiefender Dialog zur Geldfrage
    Der Arzt Peter Frommherz, Mitorganisator von DialogRaumGeld Augsburg, überlegte in einer Mail Strategien für ein gerechteres Miteinander aus der Sicht des Mediziners. Wir waren im Austausch über die Gefährdung jener Menschen, deren Geld „die WeltContinue reading

Geld

Dem Markt seinen Platz!

Dieser Kategorie haben wir alle Beiträge zugeordnet, die sich aus unserer Sicht vorwiegend mit der Geld- und Wirtschaftsordnung beschäftigen.

  • Von Schlierbach nach Linz
    Image by Freepik Am 25. August diesen Jahres durfte ich in der SPES-Akademie in Schlierbach ein Fest miterleben. Der Altbürgermeister von Steinbach a. d. Steyr, Karl Sieghartsleitner, erzählte dort von den vielen Wundern in seinemContinue reading
  • Mediendialog für den Weltfrieden
    Fotocredit © Bild von macrovector auf Freepik Jimmy Gerum war Filmproduzent bis er vor 20 Jahren entdeckte, dass die Ursache von Kriegen in Problemen der Finanzarchitektur liegen. Seine Recherche führte zur Suche nach dem SchwachpunktContinue reading
  • Gemeinwohlzukunft Geldsystem – Meine Vision
    Fotocredit © Bild von Freepik Gemeinwohlzukunft: Gutes Leben für alle denken lernen und aktiv umsetzen wollen! Voraussetzung: In Visionen denken, Neues gedanklich zulassen und dieses ausprobieren! Was bedeutet “Gemeinwohlzukunft” für mich? Eine wünschenswerte Zukunft denkenContinue reading
  • Handreichung – Manifest – Unverzichtbare Eckpunkte einer weltweit zukunftsfähigen Gesellschaftsgestaltung
    Fotocredit © Bild von Freepik Die aktuelle Situation und insbesondere der ‚Rückblick aus der Zukunft‘ zeigen, dass wir vor dramatischen und leidvollen ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenbrüchen stehen, wenn es zu keiner grundlegenden Erneuerung derContinue reading
  • Die 4 Richtungen – Zivilgesellschaft und Zivilcourage
    Ergebnisse der Dialogrunden zu Zivilgesellschaft und Zivilcourage für Gemeinwohlzukunft mit Rudolf Kulovic Die Veränderung hin zum Gemeinwohl ist zunächst eine Frage der Bewusstseinsveränderung. Alle Werkzeuge für Bewusstseinsveränderung gilt es zu unterstützen. Es geht um einenContinue reading
  • Die 4 Richtungen – „Systemisches Denken und Komplexitätsverständnis“
    Aus den Gesprächen mit Inge Patsch MA über „Systemisches Denken und Komplexitätsverständnis“ Vier Cluster für Handlungsempfehlungen haben sich aus unseren Gesprächen abgeleitet. Die erste Handlungsempfehlung lautet: Konkrete Aktivitäten und Entscheidungen, die Einzelpersonen treffen können, umContinue reading
  • Die 4 Richtungen – SDGs
    Ergebnisse der Dialogrunde zu den SDGs mit Univ. Prof. em. DI Dr. Heinrich Wohlmeyer Die Geldfrage gehört dringend in unsere Hoffnungen auf das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele eingeflochten. Bei den Milleniumszielen von 2000 waren „Weitere FortschritteContinue reading
  • Zettel-Zwilling und Abrechnungsgemeinschaft
    Die hier vorgestellte Zwillings-Zettelwirtschaft ist eine Fusion im Kleinen aus der Effizienz des Clearing- House und der Banknoten emittierenden Zettelbank, allerdings unabhängig von privaten Banken und staatlicher Währung, ohne diese jedoch ganz ersetzen zu können.Continue reading
  • Die Kunst der Transformation – Ökologische, Soziale und Ökonomische Krise – Zukunftsverantwortung
    Ursprünglich veröffentlicht bei Coopaa im Jänner 2023. Unter dem Titel „Freiheit und Nachhaltigkeit – die Kunst der Transformation“ wurde vor allem die Frage zu klären versucht: Wollen wir wachsen oder wollen wir uns entwickeln? DieseContinue reading
  • APPELL FÜR DEN FRIEDEN
    (gerichtet an die deutsche und österreichische Bundesregierung, an Mitglieder des Deutschen Bundestags bzw. des österreichischen Nationalrats und die interessierte Öffentlichkeit – Öffentlichkeiten – auch wenn durch die offizielle Neutralität Österreichs ein anderer Status gegeben ist.)Continue reading
  • Mithelfer gesucht!
    SPRACH-AKROBATEN FÜR WELTRETTUNG GESUCHT! von 9. – 11. Juni 2023 findet das Forum Seitenstetten statt. Unser Ziel ist kein geringeres als die Frage zu erkunden: WELTFRIEDEN DURCH GELDFRIEDEN? Um die Ergebnisse auch möglichst vielen MenschenContinue reading
  • Tante Noras Brief
    Zum Seminar des Forums Seitenstetten vom 6.-8. November 2022 habe ich eine Nachlese von Josefa Maurer erhalten. Ich habe sie mit Interesse und überwiegender Zustimmung gelesen. Was mir an den von ihr transportierten Inhalten gefielContinue reading
  • Die Beherrschungsmechanismen im gegenwärtigen Finanzsystem sind so erdrückend geworden
    Dieser Artikel erschien im Original auf Zeit-Fragen am 30. Jännner 2018 «Zur Ungeheuerlichkeit wächst diese Vermachtung der Wirtschaft sich aus bei denjenigen, die als Beherrscher und Lenker des Finanzkapitals unbeschränkte Verfügung haben über den KreditContinue reading
  • Rudi Kulovics Gedanken zu Gesellschaft und Geldsystem
    Ich denke mir, dass die gesamte Menschheit schon lange weiß, wie wir ein besseres Miteinander leben, leben könnten. Der andere muss sich ändern und einsichtig sein! Auch Philosophen berichten bereits tausende von Jahren, wie esContinue reading
  • Vertiefender Dialog zur Geldfrage
    Der Arzt Peter Frommherz, Mitorganisator von DialogRaumGeld Augsburg, überlegte in einer Mail Strategien für ein gerechteres Miteinander aus der Sicht des Mediziners. Wir waren im Austausch über die Gefährdung jener Menschen, deren Geld „die WeltContinue reading
  • Eine positive Zukunftsgeschichte – Rückblick aus der Zukunft
    Im Rahmen des Forum Seitenstetten haben wir uns auch darüber Gedanken gemacht, wie wichtig es für die Arbeit einer Bewegung ist, eine positive Idee der Zukunft zu haben. Eine bildliche Vorstellung davon, wie gelungene ZukunftContinue reading
  • Wie Krieg und unsere aktuelle Geldordnung zusammenhängen
    Kann es sein, dass das gegenwärtige Geldsystem der Grund für Kriege ist?Diese Frage beantworten viele Expertinnen und Experten mit einem klaren JA! In unserem Geldsystem entsteht Geld immer gleichzeitig mit den entsprechenden Schulden, die mitContinue reading
  • OECONOMIA
    Ein Gespräch mit Samirah Kenawi Im Dokumentarfilm aus dem Jahre 2020, OECONOMIA von Carmen Losmann, werden vermeintlich einfache Fragen gestellt: Wie wird Geld produziert? Wie entstehen Schulden? Wie werden Gewinne erwirtschaftet? Es klingt fast lächerlich.Continue reading
  • news.oder.fake
    Bei unserem Herbsttreffen des Kernteams des Forum Seitenstetten, durften wir – online – unseren Gast, Simon Sonneberg, seines Zeichens Journalist, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler und Pionier, begrüßen. Sonneberg präsentierte uns die App news.oder.fake, die er gemeinsam mitContinue reading
  • Die blinden Flecken der Wirtschaftstheorien
    Hinsichtlich des Themenschwerpunkts Migration möchte ich auf die von Bernd Senf herausgearbeitet Schwäche in Außenhandelstheorie hinweisen, welche im Video bei ungefährMinute 9:00 erkläre. Frei übersetzt von Barbara Michel-Alvarez Der Inhalt des Videos wurde von BerndContinue reading
  • Das Geldsystem als Fluchtursache
    Eine Analyse von Heinz Wohlmeyer Die derzeitige internationale Finanzordnung schützt und begünstigt die Ausbeutung von rohstoffreichen aber wenig entwickelten Ländern. Der direkte Kolonialismus wurde durch einen Finanzkolonialismus ersetzt. In diesen sind nun auch die ChinesenContinue reading
  • PROJEKT KONKRET „Das große GELD-QUIZ“
    Inspiriert vom Schlagwort „Bildung – Bewusstseinsbildung“ verfolgen wir diesen Herbst die Idee, eine Umfrage in Form eines QUIZ in Umlauf zu bringen, um herauszufinden: Was wissen / denken die Menschen über das derzeitige Geldsystem? ZumContinue reading
  • Neues Projekt 2021/22: Geldsysteme spielerisch begreifen
    Wenn die Nachricht nicht ankommt … Viele von uns, die sich für eine friedensfähige Geld- und Wirtschaftsordnung einsetzen, teilen gewisse Erfahrungen – eine davon ist wohl: Man redet und erklärt die Probleme des Geldsystems, redetContinue reading
  • Die Logik des Vollgelds
    Geld ist ein ganz besonderer Gegenstand, der ihn von allen anderen unterscheidet. Ein Hammer ist ein Hammer, gleichgültig ob man ihn nutzt oder nicht. Aber Geld ist nur Geld, wenn es regelmäßig und massenhaft alsContinue reading
  • Anders Herum (Artikel 123 AEUV)
    Wie der Art. 123 AEUV die Politik hinsichtlich einer sozial-ökologischen Entwicklung behindert – und wie das zu ändern ist Wer mit einer Scheibtruhe (Schubkarre)  über eine Stufe hinauf will, …was tut der  Er schiebt sie nichtContinue reading

Macht

Dem Staat seinen Platz!

In dieser Kategorie führen wir die Artikeln auf, die aus unserer Sicht eher den politischen Blickwinkel einnehmen und die Gesellschaftsordnung zum Inhalt haben. Schlagworte wie Menschenwürde, Kriegstreiberei, direkte Demokratie, die Rolle des Staats, etc.

Gute Welt

Den Commons ihren Platz!

In dieser Kategorie haben wir Artikel gesammelt, die aus unserer Sicht ihre Schwerpunkte auf die Aspekte der Ökologie, Spiritualität und Kommunikation haben. Stichworte wie Friedensforschung, Nachhaltigkeit, Enkeltauglichkeit, regeneratives Denken, Umweltschutz, Welternährung, usw. spiegeln sich hier wieder.

  • Samarkand oder die Trauma Dämonen
    Fotocredit © Copyright gehört dem Reisebüro «Central Asia Travel».Kopieren und Nutzung dieser Information ist nur mit Urhebererlaubnis möglich. Dieser Artikel ist eine sehr persönliche Wiedergabe einiger Aspekte aus dem Buch Samarkand von Olga Kharitidi sowieContinue reading
  • Von Schlierbach nach Linz
    Image by Freepik Am 25. August diesen Jahres durfte ich in der SPES-Akademie in Schlierbach ein Fest miterleben. Der Altbürgermeister von Steinbach a. d. Steyr, Karl Sieghartsleitner, erzählte dort von den vielen Wundern in seinemContinue reading
  • Beginn einer neuen Wirklichkeit
    Fotocredit ©: Barbara Michel-Alvarez (Karte Jerusalems zur Zeit des 2. Tempels) So oft die Sonne aufersteht, erneuert sich mein Hoffen Und bleibet, bis sie untergeht, wie eine Blüte offen. Gottfried Keller Die meisten Menschen… habenContinue reading
  • Gemeinwohlzukunft Geldsystem – Meine Vision
    Fotocredit © Bild von Freepik Gemeinwohlzukunft: Gutes Leben für alle denken lernen und aktiv umsetzen wollen! Voraussetzung: In Visionen denken, Neues gedanklich zulassen und dieses ausprobieren! Was bedeutet “Gemeinwohlzukunft” für mich? Eine wünschenswerte Zukunft denkenContinue reading
  • Handreichung – Manifest – Unverzichtbare Eckpunkte einer weltweit zukunftsfähigen Gesellschaftsgestaltung
    Fotocredit © Bild von Freepik Die aktuelle Situation und insbesondere der ‚Rückblick aus der Zukunft‘ zeigen, dass wir vor dramatischen und leidvollen ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenbrüchen stehen, wenn es zu keiner grundlegenden Erneuerung derContinue reading